Mittwoch, 07. November 2018
19:30 bis 21:30 Uhr
Kultur- und Veranstaltungszentrum B4
Bahnhofstraße 4, 6170 Zirl
Ein Bier zum Essen, ein Glas Wein am Abend – liebgewonnene Alltagskultur vieler alter Menschen…
Doch was tun, wenn der Alkoholkonsum übermäßig wird?
Wenn er zu gesundheitlichen Schäden, Aggression und Konflikten im Heim führt?
Wer sowohl das Selbstbestimmungsrecht der BewohnerInnen als auch die Fürsorgepflicht der BetreuerInnen im Auge hat, kommt um eine differenzierte Beschäftigung mit dem Thema nicht herum. Kommen Sie und holen Sie sich ein fachliches Update zur Frage des Umgangs mit Alkoholproblemen in der stationären Pflege und diskutieren Sie mit ExpertInnen Ideen aus der und für die Praxis.
Impulsreferat
Univ.Prof. Dr. Josef Marksteiner, Vorstand der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie A, LKH Hall
Am Podium
Univ.Prof. Dr. Josef Marksteiner
Heimanwältin Elvira Havei
Harald Thurner, Pflegedienstleiter Pflegezentrum Gurgltal
Moderation
Direktor Georg Schärmer, Caritas
Mit freundlicher Unterstützung von
SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe
ARGE Tiroler Altenheime
Die Abendveranstaltung ist kostenlos zugänglich. Mit einer Anmeldung erleichtern Sie uns die Organisation (Caritas Bildungszentrum, Tel. 0512/7270-809, bildungszentrum.fortbildung@dibk.at)