In diesem Workshop lernen die Teilnehmer_innen verschiedene Aspekte gelungener Kommunikation kennen, überprüfen deren Umsetzbarkeit für die eigene berufliche Praxis und passen sie bei Bedarf so an, dass sie ihnen in Gesprächen mit Mitarbeitenden, Bewohner_innen und Angehörigen maximalen Nutzen bringen.
- Analyse von verschiedenen Gesprächssituationen im beruflichen Alltag
- Aussteigen aus der Konfliktspirale
- Deeskalierend handeln
- Wahrnehmen von und Arbeiten mit Bedürfnissen und Signalen der Gesprächsbeteiligten
- Zeitlich/örtlich/inhaltlich heikle Gespräche führen, vertagen oder abbrechen
Dauer: 8 UE, Mittwoch von 09:00 bis 17:00 Uhr
Information und Anmeldung für den 22. Jänner 2023
Hier geht’s zur Anmeldung
Kategorie: Archiv