Die ARGE Tiroler Altenheime
partnerschaftlich stark

Rund 6.600 Menschen sind in einem der 93 Tiroler Wohn- und Pflegeheime zu Hause. Dort werden Sie von über 5.200 ArbeitnehmerInnen, ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen und rund um die Uhr, professionell betreut.
Während 3.750 MitarbeiterInnen verschiedenster Qualifikationen das breite Pflegespektrum abdecken, stellen rund 1.450 Arbeitsstellen im Wirtschaftsdienst die Versorgung der BewohnerInnen sicher.
Die Zahlen sprechen für sich:
Wer sich als MitarbeiterIn oder Führungskraft in diesen verantwortungsvollen Dienst stellt, verdient einen starken Partner, der beratend mit Erfahrung und Expertise zur Seite steht. Dieser Partner muss die Bedürfnisse der BewohnerInnen, die notwendigen Rahmenbedingungen als auch die spezifischen Problemfelder der Tiroler Einrichtungen selbst erfahren und verstehen, um ein qualifizierter Interessensvertreter für diese zu sein.
Aus diesem Grund setzt sich der Vorstand der ARGE Tiroler Altenheime aus HeimleiterInnnen, GeschäftsführerInnen und PflegedienstleiterInnen zusammen, die über jahrelange Erfahrung verfügen und aus allen Bezirken Tirols vertreten sind. Wertvoller Input aus dem Qualitätsmanagement und aus dem mobilen Pflegebereich vervollständigen dieses Team.
Mit der Eröffnung der Geschäftsstelle in Zirl wurde eine Zentrale geschaffen, welche die Kommunikation zwischen den Mitgliedern, den verschiedenen Systempartnern und dem Land Tirol einerseits und dem ARGE-Vorstand andererseits koordiniert.
Gemeinsam denken wir einen Zug voraus:
Im Sinne unserer BewohnerInnen und MitarbeiterInnen