Aktuelle BFI-Kurse | Mai

Kurzfristig noch Interesse an einem Kurs am BFI - dann finde hier die aktuellen Angebote!

Im Mai gibt es wieder sehr interessante Weiterbildungskurse am BFI. Noch sind Plätze verfügbar – also stöbere durch das Angebot und melde dich gleich an!

 

  • Informationsabend Ausbildung zum_zur Lebens- und Sozialberater_in – Psychologische_r Berater_in

Sie erfahren an diesem Abend mehr über den “Diplomlehrgang Psychologische Beratung/Lebens- und Sozialberatung”.
Die Lehrgangsleitung beantwortet Fragen zu Inhalten und Lernmethoden.

Termin: 09.05.2023
Dauer: 1 UE | Di: 18:30-20: Uhr
Onlinekurs

Hier geht’s zum Kurs und zur Anmeldung.

 

  • Umgang mit Bewohner_innen mit Diagnosen

Diese Fortbildung gibt den Teilnehmer_innen einen Überblick über verschiedene Suchterkrankungen und/oder gerontopsychiatrische Erkrankungen und deren Erscheinungsformen. Methoden im Umgang mit betroffenen Bewohner_innen sollen Sicherheit vermitteln und den beruflichen Alltag erleichtern.

Termin: 09.05.2023
Dauer: 8 UE | Di: 09:00 – 17:00 Uhr
Kursort: Innsbruck

Hier geht’s zum Kurs und zur Anmeldung.

 

  • Krisen- und Mitarbeiter_innengespräche (MAG) führen

Die Teilnehmer_innen lernen, wie man ein Mitarbeiter_innengespräch professionell vorbereitet und durchführt sowie den Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen.

Termin: 17.05.2023
Dauer: 8 UE | Mi: 09:00-17:00 Uhr
Kursort: Innsbruck

Hier geht’s zum Kurs und zur Anmeldung.

 

  • Handlungsorientierte Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung hat den Zweck, die Sichtweisen, Werte und Ziele der Kund_innen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch eine Gegenüberstellung von Pro und Contra im Beratungsgespräch, sollten Ängste und Zweifel aus dem Weg geräumt und gleichzeitig die Motivation gestärkt werden. Damit wird das Ziel der Beratung transparent, um eine angestrebte Verhaltensänderung zu ermöglichen.

Termin: 25.-26.05.2023
Dauer: 16 UE | Do: 12:00-20:00 Uhr, Fr: 09:00-17:00 Uhr
Kursort: Innsbruck

Hier geht’s zum Kurs und zur Anmeldung.

 

  • Rechtsgrundlagen im Kontext einer Beratung

Im beruflichen Alltag ergeben sich bei Beratungsgesprächen immer wieder rechtliche Fragen. Um als Berater_in solide Antworten liefern zu können, ist ein fundiertes Basiswissen über rechtliche Vorschriften und Handlungsspielräume unerlässlich. Aufgrund der ständigen Gesetzesänderungen und Anpassungen, sollten die relevanten Rechtsgrundlagen in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden.

Termin: 25.-26.05.2023
Dauer: 16 UE | Do: 12:00-20:00 Uhr, Fr: 09:00-17:00 Uhr
Kursort: Innsbruck

Hier geht’s zum Kurs und zur Anmeldung.

 

  • Hygiene in Pflegeeinrichtungen

Teilnehmer_innen dieses Workshops sind in der Lage, die aktuellen Hygienevorschriften im beruflichen Alltag umzusetzen.

Termin: 01.06.2023
Dauer: 6 UE | Mi: 09:00-15:00 Uhr
Kursort: Innsbruck

Hier geht’s zum Kurs und zur Anmeldung.

 

Kategorie: