Pflegegeld – Einstufung und Vorgehensweise
Dieses Webinar vermittelt den TeilnehmerInnen Wissenswertes rund um das Thema Pflegegeld und darüber, wie die Einstufung vorgenommen wird.
Inhalte
- Allgemeines zum Pflegegeld
- Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension, Alterspension
- Leistungen des Sozialministeriumservice,
- Verfahrensgang (Welche Leistungen, Bezugsberechtigte, Einstufung)
- Voraussetzungen für das Pflegegeld
- Antrag auf Pflegegeld
- Zusammenhang Pflegebericht und Entscheidung
- Entscheidung und Klage
- Erhöhungsantrag
- Leistungen des Sozialministeriumservice; Verfahrensgang,
- Rechtsmittel, Gericht
Termin: 23.03.2023
Dauer: 2 UE, Do 09:00-11:00 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung
Sterbeverfügungsgesetz
Dieses Webinar vermittelt den TeilnehmerInnen Wissenswertes rund um das Thema (rechtlicher) Willensbildung und der Unterstützung von Pflegefachkräften sowie Grundlagen des Sterbeverfügungsgesetzes.
Inhalte
- Anwendungsbereich, Zweck
- Freiwilligkeit der Mitwirkung, Benachteiligungsverbot
- Begriffsbestimmungen
- Unterstützung bei der Willensbildung zur Pflege und Behandlung nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen
- Patientenchartas und internationale Verträge sowie berufsethische und menschenrechtlicher Kontext
- Patient_innenverfügung
- Sterbeverfügung: Inhalt, Voraussetzungen, Aufklärung, Errichtung
- Dokumentation und Sterbeverfügungsregister
- Unwirksamkeit, Widerrufbarkeit
- Begleitung von Angehörigen
- Präparat
- Werbeverbot und Verbot wirtschaftlicher Vorteile
Termin: 23.03.2023
Dauer: 2 UE, Do 11:00-13:00 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung
Kategorie: Archiv