Sicherheit im Umgang mit Notfällen durch Wissen, Technik und Simulation
- Gefahrenbereich, Bergetechniken, rechtliche Grundlagen
- Notfallcheck und lebensrettende Maßnahmen (Kollaps, Bewusstlosigkeit, Wiederbelebung, Defi – inkludiert Beatmungshilfsmittel, Beatmungstuch, Taschenmaske)
- Notfallversorgung akuter Krankheitsbilder (MCI, Insult, Epilepsie, Kopfverletzung, Stürze etc.)
- Verbandstechniken mit Dreiecktuch bei Verletzungen, erste Hilfe bei Verschlucken
- Knochenbrüche und Vergiftungen im Überblick
Dauer: 8 UE, Mo von 09:00 bis 17:00 Uhr
Information und Anmeldung für den 16. Jänner 2022
Hier geht’s zur Anmeldung
Kategorie: Archiv