Die Uni Innsbruck hat ein Weiterbildungsprogramm für Personen, die in Pflege- und Betreuungsorganisationen arbeiten mit dem Thema „Digital Health Care“ entwickelt, siehe https://www.uibk.ac.at/weiterbildung/projekte/innovationscamp-digital-health-care/index.html.de
Der Fokus dieses Innovationscamps liegt in der Schnittmenge zwischen Betreuung und Digitalisierung in der Pflege. Health Care Technologien, Projekt- und Prozessmanagement, aber auch Themen wie Datensicherheit, Information Technology und neueste technologische Forschungsergebnisse bilden wichtige Schwerpunkte. Die Mitarbeiter:innen erhalten Fachkompetenzen für die evidenzbasierte Evaluation von digitalen Technologien und Medien in der Prävention, Diagnostik und Therapie in der Pflege.
Die Weiterbildung ist kostenlos und aus den angebotenen 140 Weiterbildungsstunden kann man die persönlichen Schwerpunkte im Ausmaß von 46 Stunden auswählen. Nur 16 Stunden davon sind verpflichtend präsent, die restliche Weiterbildung kann online absolviert werden. Reise- und Übernachtungskosten werden mit bis zu 70% gefördert.
Das Programm zu dieser interessanten Weiterbildung finden Sie hier.
Ansprechperson bei Fragen zum Inhalt des Projektes:
Felix Piazolo, PhD (felix.piazolo@uibk.ac.at; Mobil: 0650 7429656)
Ansprechperson bei Fragen zur Organisation:
Elisabeth Thompson (elisabeth.thompson@uibk.ac.at; Mobil: 0676 872539403)
Falls Sie Interesse an der Weiterbildung haben, bitte melden Sie sich bis Freitag, den 30. Juni 2023 bei Herrn Piazolo oder Frau Thompson.