Gepflegt leben in Tirol

Sozialbetreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Ich benötige Unterstützung im Alltag. Was nun?

 

  • In erster Linie gilt es abzuklären inwieweit Sie Unterstützung benötigen und welche Betreuungsform dafür in Frage kommt. Ihr Hausarzt wird hier die richtige Ansprechperson sein.

 

  • Wo kann ich mich noch informieren?
    Als Informationsplattform für pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörigen, wurde vom Land Tirol die Koordinationsstelle Care Management ins Leben gerufen. In dieser Broschüre wird das Care Management vorgestellt. Aktuelle Standorte und Kontakte finden Sie auf der Website des Landesinstituts für integrierte Versorgung Tirol.

 

 

 

Wer hilft wie in Tirol?

 

Sozial- und Gesundheitssprengel

 

Daheim bleiben mit ambulanter Unterstützung. Mobile und soziale Dienste – umgangssprachlich Sprengel genannt, unterstützen Sie mit einer Vielzahl von Dienstleistungen:

  • Besuchsdienste
  • Fahrtendienste
  • „Essen auf Rädern“
  • mobile therapeutische Dienste
  • qualifizierte Hauskrankenpflege 
  • vieles mehr…

Auf diese Weise können Sie längst möglich daheim bleiben. Sie und Ihre Familie werden Entlastet und bekommen die notwendige Unterstützung. Eine Übersicht der Sozial- und Gesundheitssprengel in den Tiroler Bezirken finden Sie hier.

 

In einigen Tiroler Sprengeln wird ein betreubares oder auch betreutes Wohnen angeboten. Es bedeutet möglichst lange selbstständig in barrierefreien Mietwohnungen leben zu können und doch professionelle Hilfe in greifbarer Nähe zu  haben. Je nach Bedarf können Pflege- und Betreuungsleistungen als Zusatzleistung in Anspruch genommen werden.

Die Palette betreuter Wohnformen reicht derzeit von einzelnen barrierefreien Seniorenwohnungen bis hin zu barrierefreien Wohnanlagen mit Gemeinschaftsräumen und ständiger personeller Besetzung. Bitte informieren Sie sich in Ihrem Sprengel oder Ihrer Heimatgemeinde über diese Art des Wohnens.

 

 

Die Tagespflege

 

Sie leben noch in gewohnter Umgebung und benötigen Unterstützung, Hilfe und Betreuung während des Tages? Die Leistungen der Tagespflege umfassen einen Abhol- bzw. Heimtransport-Service, Verpflegung, bedarfsgerechte Pflege sowie, je nach Bedarf und Interesse Ergo-, Physio- oder Psychotherapie. Auch werden Ausflüge, Veranstaltungen und Beratungen für pflegende Angehörige angeboten.

 

 

Das Wohn- und Pflegeheim

 

Das Zuhause verlassen und ein neues Kapitel aufschlagen – in den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen ein neues „Dahoam“ finden. Durch bedürfnisorientierte und wertschätzende Betreuung wird Ihnen ein weitgehend selbst bestimmtes Leben ermöglicht. Neben einer ganzheitlichen Pflege bieten Ihnen die Tiroler Wohn- und Pflegeheime ein vielfältiges Angebot, die das Pflegen sozialer Kontakte fördern. 

 

 

Hier finden Sie weitere hilfreiche Informationen:

  • Tiroler Senioren Ratgeber – eine Auflistung über die verschiedensten Hilfs-, Service- und Betreuungseinrichtungen im Land Tirol
  • Ich brauche Hilfe – Pflege, Betreuung und Behindertenhilfe in Tirol
  • PflegeAktuelle Informationen zu Pflege, Pflegegeld, Pflegende Angehörige, Betreuung zu Hause – “24-Stunden-Betreuung”, Alten- und Pflegeheime etc. (östereich.gv.at)
  • Wohnen im Alter – öffentliches Gesundheitsportal (gesundheit.gv.at)

 

Kategorie: ,